Pünktlich um 11 Uhr legte die „Stadt Kappeln“ ab. Es befanden sich ca. 60 Mitglieder und Gäste unseres Vereins an Bord – altersmäßig eine bunte Mischung. Baby Tilda war die jüngste Teilnehmerin. Aber auch Dr. Schilling mit über 80 Jahren hatte sich auf den Weg gemacht, um an unserer Jahres-Abschluss-Tour teilzunehmen.

Gefreut haben wir uns ebenfalls über die Anwesenheit unserer Ehrengäste: Dr. Fritz Jantschke mit Begleitung, Familie Erdmann und Jörn Lederer mit Begleitung. Dr. Jantschke ist vielen sicher bekannt durch seine interessanten Vorträge, Familie Erdmann verbindet man sofort mit „Wildtierauffangstation Sparrieshoop“ und mit dem Landestierschutzverband SH, dessen Vorsitzende Katharina Erdmann ist (ebenso wie Landestierschutzbeauftragte für Schleswig-Holstein). Jörn Lederer hat für die gute Kooperation unseres Vereins mit Dampland gesorgt, wofür wir sehr dankbar sind.

Unsere 3-stündige Fahrt ging bis nach Schleimünde, dann zurück durch die Klappbrücke bis nach Arnis und zum Anleger Kappeln. Leider konnten wir nicht, wie bei Reservierung geplant, in Schleimünde von Bord gehen, da das Gebiet dort von der letzten Flut total zerstört wurde. Trotzdem haben sich alle anscheinend sehr wohl gefühlt, denn unter Deck waren wegen der angeregten Unterhaltungen die interessanten Ausführungen des Kapitäns kaum zu verstehen. Aber dafür konnte man ja auf das Oberdeck gehen, wo alles gut zu sehen und zu verstehen war. Von dort aus hatten zudem unsere Naturfotografen die Gelegenheit zu besonderen Aufnahmen.

Auch für das leibliche Wohl war bestens und reichlich gesorgt: Das Büfett war so hübsch zurechtgemacht, dass man es fast gar nicht zerstören mochte – sehr lecker!

Ich hab es als sehr schön empfunden, mal mit dem einen und dem anderen zu klönen und auch Leute persönlich kennenzulernen, die ich nur vom Namen her kannte.

Eine gelungene Veranstaltung.

Gertraut Koch