Seeadlerschutz e.V.
  • Start
  • Der Verein
  • Das Magazin
  • Spendenkonto
  • Mitgliedsantrag
  • Für Kinder
    • Schneemänner
    • Adlerbilder
    • Rundweg
  • Adlerbilder
  • Satzung
  • Kontakt
Seite wählen
Riesebyer Kraniche mit Nachwuchs

Riesebyer Kraniche mit Nachwuchs

von Frank Dreves | Dez 28, 2018 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider, Windkraftplanungen

Die Riesebyer Kraniche scheinen mit samt Nachwuchs wieder über Winter zu bleiben. Anders als im aktuellen Artenschutzbericht des MELUND aufgezeichnet, sind über viele Jahre Kranichbruten in unserer Region nachgewiesen. Heute, am 28. Dezember 2018, konnten wir Kraniche...
Über 100 Silber- und Graureiher an Sammelplatz auf Schwansen

Über 100 Silber- und Graureiher an Sammelplatz auf Schwansen

von Frank Dreves | Dez 22, 2018 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Das war wirklich etwas besonderes, als heute etwa 50 Silberreiher und mindestens genauso viele Graureiher den Sammelplatz bei Gammelby anflogen. Noch sind die Temperaturen recht mild, so dass wir die Silberreiher, die in dieser Menge für Schwansen bislang...
Mit der Kälte kommen mehr Singschwäne

Mit der Kälte kommen mehr Singschwäne

von Frank Dreves | Dez 18, 2018 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

rund um das Gut Rögen, in Krieseby und Stubbe (Gemeinde Rieseby) sowie bei Kappeln und Damp können wir sie schon in größeren Trupps beobachten: Singschwäne. Auch kleinere Gruppen bei Schönhagen, Winnemark oder Dörphof zeigen sich überwiegend auf Rapsanbauflächen oder...
Traumhafte Nikolausfeier bei der Seeadlerjugend

Traumhafte Nikolausfeier bei der Seeadlerjugend

von Frank Dreves | Dez 7, 2018 | Aktuelles, Allgemein, Jugendgruppe, Slider

Das war eine wunderschöne Nikolausfeier….. Am Nikolaustag trafen sich etwa 20 Kinder des Seeadlervereins mit ihren Eltern auf dem Hof in den Wisch in Holzdorf. Von den Mitgliedern des Jugendgremiums wurden sie mit Selbstgebackenem, heißen Würstchen, Kinderpunsch...

Neueste Beiträge

  • Das Seeadlermagazin 2023 kommt bald!
  • Singschwan nach Weidefeld verbracht: Vermutlich Bruchlandung
  • Versteigerung bringt 26.500 Kronen (4.000 €) für befreundeten Verein aus Fanø ein
  • Dänische Zeitungen berichten über Versteigerungsaktion. Aktueller Stand bei 1500 Kronen plus 750 Kronen Spenden.
  • Versteigerung zugunsten „Ren Strand Fanø“

Kategorien

  • Adlerbilder aus aller Welt
  • aktuelle Beobachtungen mit Bildern
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Gefahren
  • Infomaterial
  • Jugendgruppe
  • Nahrung und Fütterung
  • Naturschutzgebiete und mehr
  • Rundweg
  • Seeadlervideos
  • Slider
  • Spender und Unterstützer
  • Termine
  • Windkraftplanungen
  • Wissenswertes

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Die Urheberrechte liegen bei Frank Dreves