Seeadlerschutz e.V.
  • Start
  • Der Verein
  • Das Magazin
  • Spendenkonto
  • Mitgliedsantrag
  • Für Kinder
    • Kinderbilder
    • Rundweg
  • Adlerbilder
  • Satzung
  • Kontakt
Seite wählen
1. Weihnachtstag auf der Halbinsel Schwansen

1. Weihnachtstag auf der Halbinsel Schwansen

von Frank Dreves | Dez 25, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Slider

...
Seeadler Heiligabend am Wittensee

Seeadler Heiligabend am Wittensee

von Frank Dreves | Dez 25, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Slider

6 Seeadler über Krieseby / Gemeinde Rieseby

6 Seeadler über Krieseby / Gemeinde Rieseby

von Frank Dreves | Nov 22, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– heute konnte ich über Krieseby 6 Seeadler beobachten…...
Schneeammern auf Winterbesuch am Schwansener See

Schneeammern auf Winterbesuch am Schwansener See

von Frank Dreves | Nov 12, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Am Schwansener See halten sich derzeit mehrere Schneeammern als Wintergäste auf. Eine Beobachtung, die man in unserer Region nicht täglich macht. Fotos: Frank...
Erste Sing- und Zwergschwäne eingetroffen – aktuell 4 Schwanarten auf Schwansen

Erste Sing- und Zwergschwäne eingetroffen – aktuell 4 Schwanarten auf Schwansen

von Frank Dreves | Nov 12, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Während ich vor einigen Wochen bereits an den Bokelholmer Fischteichen die ersten Singschwäne beobachten konnte, treffen nun auch erste Trupps in der Schleiregion ein. Die Schwäne fliegen aus Russland und Skandinavien zu uns und überwintern bis etwa Mitte März...
Verendete Nonnengänse an Schwansens Küste – was ist der Grund?

Verendete Nonnengänse an Schwansens Küste – was ist der Grund?

von Frank Dreves | Nov 10, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider

– In den vergangenen Tagen haben wir an Schwansens Küste mehrere verendete Nonnengänse sowie einen Höckerschwan geborgen. Die Kadaver wurden an das Ordnungsamt des Amtes Schlei-Ostsee übergeben und gehen zur Untersuchung ins Labor. Wir bitten Hundehalter, ihre...
Wenn Seeadler und Wolf als Mittel zum Zweck dienen sollen: Fakeschilder!

Wenn Seeadler und Wolf als Mittel zum Zweck dienen sollen: Fakeschilder!

von Frank Dreves | Okt 20, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider, Wissenswertes

– Immer mehr inoffizielle Schilder werden an Wegen und in Wäldern aufgestellt, um Naherholungssuchenden zu suggerieren, dass sie sich nicht gesetzeskonform verhalten, wenn sie ihren Weg fortsetzen. “Privatgelände – Eltern haften für ihre...
Erstmalig Eisvogel-Bruterfolg am Nahrungsteich in Loose!

Erstmalig Eisvogel-Bruterfolg am Nahrungsteich in Loose!

von Frank Dreves | Okt 19, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Diese und noch viele Naturgeschichten mehr, veröffentlichen wir im Seeadlermagazin 2021! Foto: Wolfgang...
Gute Beobachtungsmöglichkeiten über dem Seeadlerrundweg in Damp

Gute Beobachtungsmöglichkeiten über dem Seeadlerrundweg in Damp

von Frank Dreves | Okt 18, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Die goldenen Herbsttage der vergangenen Wochen zogen viele Naherholungssuchende in die Natur. Der neue Seeadlerrundweg in Damp entwickelte sich zur Pilgerstrecke. Die Chancen stehen gut, während des Spaziergangs einen oder mehrere Seeadler am Himmel zu...
Fischadler am Burgsee in Schleswig

Fischadler am Burgsee in Schleswig

von Frank Dreves | Sep 23, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– wie jedes Jahr, halten sich auch in diesem Spätsommer wieder Fischadler am Burgsee als durchziehende Gäste auf. Peter Lippe beobachtet nahezu täglich die Seeadler am Burgsee und konnte nun den spannenden Moment erleben, wo ein Fischadler einen Fisch aus dem...
Eisvögel am Burgsee in Schleswig

Eisvögel am Burgsee in Schleswig

von Frank Dreves | Sep 16, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– am Burgsee und rund um das Schloss Gottorf am Burggraben können ideal Eisvögel beobachtet werden. Blitzschnell ziehen die fliegenden Diamanten an den Besuchern vorbei. Peter Lippe gelang dieses schöne Foto, für welches wir uns herzlich bedanken.
Seeadler im Kreis Stormarn

Seeadler im Kreis Stormarn

von Frank Dreves | Aug 24, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– ein herzlicher Dank geht an Jens Kube für die Einsendung dieses schönen Fotos!
Delfin an der Tonne vor Hemmelmark (Barkelsby)

Delfin an der Tonne vor Hemmelmark (Barkelsby)

von Frank Dreves | Aug 13, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

...
Willkommen in der großen Welt: Sturmmöwenküken in Damp

Willkommen in der großen Welt: Sturmmöwenküken in Damp

von Frank Dreves | Aug 11, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

...
Nachwuchs beim Damwild auf Schwansen

Nachwuchs beim Damwild auf Schwansen

von Frank Dreves | Aug 10, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

...
Seeadler über Ludwigsburg (Gemeinde Waabs)

Seeadler über Ludwigsburg (Gemeinde Waabs)

von Frank Dreves | Aug 10, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

...
Waldkauz in Damp

Waldkauz in Damp

von Frank Dreves | Aug 5, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

...
Trauerschwan am Schwansener See –

Trauerschwan am Schwansener See –

von Frank Dreves | Aug 4, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Naturschutzgebiete und mehr, Slider

Eine kleine Sensation am Schwansener See: Trauerschwan zwischen 480 Höckerschwänen  Freilebend gibt es über ganz Deutschland verteilt etwa 50 freilebende Trauerschwäne (Cygnus atratus). Nun ist ein Trauerschwan am Schwansener See anzutreffen. Am 2. August konnten...
Alpenstrandläufer am Weidefelder Strand

Alpenstrandläufer am Weidefelder Strand

von Frank Dreves | Aug 3, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

...
Spektakulärer Schwan-Befreiungsversuch am Nord-Ostsee-Kanal

Spektakulärer Schwan-Befreiungsversuch am Nord-Ostsee-Kanal

von Frank Dreves | Jul 10, 2020 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider

– Der Anruf kam am Donnerstag spät abends. Ein Urlauber aus Brandenburg meldete einen in Angelschnur verfangenen, beringten Höckerschwan am Nord-Ostsee-Kanal. Ich informierte mit Arno Jöhnk und Rainer Böttcher zwei Vereinsmitglieder aus der Gegend des Meldeortes...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Singschwan durch Windkraftanlage zerteilt
  • 1. Weihnachtstag auf der Halbinsel Schwansen
  • Seeadler Heiligabend am Wittensee
  • Verendete Tiere an Bahnstrecke Kiel-Flensburg ziehen Seeadler an
  • 6 Seeadler über Krieseby / Gemeinde Rieseby

Kategorien

  • Adlerbilder aus aller Welt
  • aktuelle Beobachtungen mit Bildern
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Gefahren
  • Infomaterial
  • Jugendgruppe
  • Nahrung und Fütterung
  • Naturschutzgebiete und mehr
  • Rundweg
  • Seeadlervideos
  • Slider
  • Spender und Unterstützer
  • Termine
  • Windkraftplanungen
  • Wissenswertes

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
Die Urheberrechte liegen bei Frank Dreves