„Der Beltringharder Koog – ein wahres Naturparadies“

Am kommenden Donnerstag, 22.05.2025 um 19:00 Uhr, findet im Restaurant „Achter’t  Holt“  (Navi: Damp, Schau) im Rahmen der Vortragsreihe des Seeadlerschutz Schlei e. V. folgende Veranstaltung statt: „Der Beltringharder Koog – ein wahres Naturparadies“ Obwohl die...

Dem Seeadlernachwuchs am Burgsee geht es scheinbar gut

Der Seeadlernachwuchs am Schleswiger Burgsee wird von seinen Eltern fleißig versorgt und wächst. In diesem Jahr hat das Erfolgspaar aus Schleswig nur einen Jungadler zu versorgen. Foto: Jürgen Thiel

Wurden Greifvögel vergiftet?

Pressemitteilung Seeadlerschutz Schlei e.V. vom 9.5.2025 Zwei verendete Seeadler und mehrere Mäusebussarde in kurzer Zeit - wie verschwinden die vielen Adler? Im Februar erhielten wir bereits die Nachricht aus Ulsnis, dass sich dort ein verhaltensauffälliger...

Verendeter Seeadler von Rabel wurde fast ein Vierteljahrhundert alt

Heute erhielten wir die Nachricht über einen verendeten Seeadler in einem Wald bei Rabel (Schlei). Der Adler trug Hiddenseeringe und wurde vor 25 Jahren bei unseren Nachbarn in Mecklenburg-Vorpommern im Klützer Winkel beringt. Ich danke allen Beteiligten für ihre...

Mike Mohr beobachtet ein spektakuläres Schauspiel

Der Meldorfer Naturfotograf Mike Mohr hatte im Katinger Watt besonderes Glück, als er eine Lachmöwe auf Fischfang beobachten konnte, die ihre Beute später jedoch an einen Seeadler abgeben musste......schauen Sie selbst: [gallery columns="1" size="full"...

Am Burgsee in Schleswig gibt es wieder Nachwuchs

Nachdem das Erfolgspaar vom Burgsee in 2024 leider keinen Nachwuchs großziehen konnte, erfreuen sich die vielen Seeadlerfreunde, dass in diesem Jahr ein Küken schlüpfte, dem es bislang gut zu gehen scheint. Danke an Jürgen Thiel für die wunderschönen Aufnahmen!...

Die jungen Wilden im Katinger Watt

Mike Mohr hatte besonderes Glück bei diesem Naturschauspiel im Katinger Watt:

Schnitzen mit der Seeadlerjugend

Ok, die Saison beginnt und sie bekommt ein Thema: „Ich und mein Holz, ich und mein Holz, Holzi-Holzi-Holz." Na, wer kennt noch diesen Song? Bei unserer Seeadlerjugend begann jedenfalls die Saison im März mit einem Stück Holz und einem Schnitzmesser. Die Schnitzmesser...

Bitte Abstand von den Horsten halten!

Liebe Seeadlerfreunde, im ganzen Land fangen derzeit die Vögel an zu brüten. Unser besonderes Augenmerk gilt natürlich den Seeadlern. Wie die meisten von Euch wissen, kann man dieses Schleswiger Paar sehr gut dabei beobachten. Diese beiden Vögel haben sich inzwischen...

Mit Mike Mohr im Katinger Watt

Seine Landschaftsaufnahmen kennt man aus dem NDR Schleswig-Holstein Magazin: Nun hat Mike Mohr uns einige seiner Seeadleraufnahmen aus dem Katinger Watt und dem Meldorfer Speicherkoog gesendet - vielen Dank dafür! [gallery columns="1" size="full"...
Kopula am Burgsee

Kopula am Burgsee

Eines der erfolgreichsten Seeadlerpaare in den vergangenen Jahren ist in Liebesstimmung: Jürgen Thiel gelangen auch in diesem Jahr wieder Aufnahmen der Kopula des Revierpaares am Schleswiger Burgsee. Danke für die Aufnahmen! [gallery columns="1" size="full"...

mehr lesen
Seeadler auf gefrorenem Burgsee

Seeadler auf gefrorenem Burgsee

Jürgen Thiel konnte beobachten, wie ein Seeadler auf dem zugefrorenen Burgsee am Schloss Gottorf in Schleswig die Überreste eines Kormorans verspeiste. Vielen Dank für die tollen Fotos!

mehr lesen
Seeadler in Norderoogsand

Seeadler in Norderoogsand

Juli 2024 . Während einer Tour zum Norderoogsand konnten wir bis zu 7 Seeadler auf der Sandbank Norderoogsand im Schutzgebiet 1 sehen. Leider konnten wir wegen stürmischen Wind an diesem Tag mit dem Boot der Hellmanns nicht anlanden. Aber wir wurden mit dem tollen...

mehr lesen