Die jungen Wilden im Katinger Watt

Mike Mohr hatte besonderes Glück bei diesem Naturschauspiel im Katinger Watt:

Schnitzen mit der Seeadlerjugend

Ok, die Saison beginnt und sie bekommt ein Thema: „Ich und mein Holz, ich und mein Holz, Holzi-Holzi-Holz." Na, wer kennt noch diesen Song? Bei unserer Seeadlerjugend begann jedenfalls die Saison im März mit einem Stück Holz und einem Schnitzmesser. Die Schnitzmesser...

Bitte Abstand von den Horsten halten!

Liebe Seeadlerfreunde, im ganzen Land fangen derzeit die Vögel an zu brüten. Unser besonderes Augenmerk gilt natürlich den Seeadlern. Wie die meisten von Euch wissen, kann man dieses Schleswiger Paar sehr gut dabei beobachten. Diese beiden Vögel haben sich inzwischen...

Mit Mike Mohr im Katinger Watt

Seine Landschaftsaufnahmen kennt man aus dem NDR Schleswig-Holstein Magazin: Nun hat Mike Mohr uns einige seiner Seeadleraufnahmen aus dem Katinger Watt und dem Meldorfer Speicherkoog gesendet - vielen Dank dafür! [gallery columns="1" size="full"...

Nach über 400 Arbeitsstunden: Beobachtungswagen steht nun bereit

Ein großer Dank gilt Roland Axmann, der mehr als 400 Arbeitsstunden in den Wagen steckte. Und natürlich Peter Koops für die Spende des Unterbaus, der Eckernförder Bank für die finanzielle Unterstützung, Gerd Muhl und der Fa. ALWITRA für das Dachmaterial sowie der...

Kopula am Burgsee

Eines der erfolgreichsten Seeadlerpaare in den vergangenen Jahren ist in Liebesstimmung: Jürgen Thiel gelangen auch in diesem Jahr wieder Aufnahmen der Kopula des Revierpaares am Schleswiger Burgsee. Danke für die Aufnahmen! [gallery columns="1" size="full"...

Tag des Seeadlers mit großem Flohmarkt am 27. Juli – Flohmarkthändler aufgepasst!

Tag des Seeadlers mit großem Flohmarkt am 27. Juli – Flohmarkthändler aufgepasst! Der majestätische Seeadler ist der größte bei uns lebende Greifvogel und erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 2,5m – er ist unverkennbar, wenn er am Himmel über Olpenitz kreist. Und...

Seeadler auf gefrorenem Burgsee

Jürgen Thiel konnte beobachten, wie ein Seeadler auf dem zugefrorenen Burgsee am Schloss Gottorf in Schleswig die Überreste eines Kormorans verspeiste. Vielen Dank für die tollen Fotos!
Silberreiher, Kiebitze und Seeadler am Wittensee

Silberreiher, Kiebitze und Seeadler am Wittensee

- Wittensee / Bei herrlichem Wetter entschloss ich mich gestern spontan, einige Seeadlerhorste in der Schleiregion und in den Hüttener Bergen nach Aktivität der Revierpaare zu überprüfen. Am Wittensee wurde ich auf eine interessante Gruppe aufmerksam: Etliche Grau-...

mehr lesen
Seeadler schlägt Nilgans

Seeadler schlägt Nilgans

Martina Klocke gelangen diese atemberaubenden Aufnahmen eines Seeadlers, der eine fliegende Nilgans schlägt. Später verliert der Adler die Gans und ein zweiter Seeadler erbeutet sie im Wasser. Er schwimmt mit der Nilgans an das Ufer und verspeist sie mit dem zweiten...

mehr lesen
Das neue Seeadlermagazin ist bereits online!

Das neue Seeadlermagazin ist bereits online!

- Das neue Vereinsmagazin "Der Seeadler" befindet sich im Druck und wird für die zweite Februarwoche erwartet. Wunderschöne Adleraufnahmen von Naturfotografen aus der ganzen Welt sowie spannende Berichte erwarten die interessierten Leser. Ab sofort steht das Magazin...

mehr lesen
Kraniche nutzen Maisfelder auf Schwansen zur Rast

Kraniche nutzen Maisfelder auf Schwansen zur Rast

Kraniche landen in Rieseby / Rieseby, 20.12.2021/ Bei wunderschönem Wetter hatte ich heute ein besonderes Erlebnis: Insgesamt 31 Kraniche landeten auf einem abgeernteten Maisacker in Rieseby. In der Umgebung gibt es einige Brutplätze der „Vögel des Glücks“ und wenige...

mehr lesen
Unterstützt das Seeadlermagazin!

Unterstützt das Seeadlermagazin!

Auch 2022 soll unser beliebtes Seeadlermagazin erscheinen und ich kann Ihnen schon heute traumhafte Bilder von über 40 Naturfotografen aus der ganzen Welt sowie spannende Berichte ankündigen. Das hochwertige Magazin erfreut sich großer Beliebtheit und soll gerade in...

mehr lesen
Kürbisschnitzen der Seeadlerjugend

Kürbisschnitzen der Seeadlerjugend

Seeadlerjugend trifft sich zum Kürbisschnitzen auf dem Hof in de Wisch in Holzdorf Die Jugendgruppe des Seeadlerschutz Schlei e.V. hat sich am Sonnabend zu ihrem Monatstreffen auf dem Hof in de Wisch in Holzdorf getroffen. Zwölf Kinder nahmen an der Aktion teil und...

mehr lesen
Verendeter Fischotter am Schleiufer aufgefunden

Verendeter Fischotter am Schleiufer aufgefunden

Schlei – Am heutigen Sonntag wurde am Schleiufer ein verendeter Fischotter aufgefunden. Wie der Fischotter zu Tode kam, ist derzeit noch ungewiss. Die Experten wurden informiert und wir gehen davon aus, dass es ausführliche Untersuchungen geben wird. Ein herzlicher...

mehr lesen