Seeadlerschutz e.V.
  • Start
  • Der Verein
  • Das Magazin
  • Spendenkonto
  • Mitgliedsantrag
  • Für Kinder
    • Schneemänner
    • Adlerbilder
    • Rundweg
  • Adlerbilder
  • Satzung
  • Magazine
    • Der Seeadler 2025
    • Der Seeadler 2024
    • Der Seeadler 2023
    • Der Seeadler 2022
Seite wählen
Geschwächter Seeadler auf Schwansen

Geschwächter Seeadler auf Schwansen

von Frank Dreves | Apr. 16, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Am 7. April bekamen wir gegen Abend die Nachricht, dass sich in Nordschwansen ein auffälliger Seeadler aufhält, welcher offen sichtlich Flugprobleme hat. Gemeinsam mit meiner Tochter Fenja machte ich mich mit Transportbox etc. auf den Weg zum beschriebenen Ort. Es...
Ostergeschenk: Gänsesäger präsentieren ihren Nachwuchs

Ostergeschenk: Gänsesäger präsentieren ihren Nachwuchs

von Frank Dreves | Apr. 16, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Was für ein Ostergeschenk: Das Gänsesägerweibchen (Mergus merganser) an der Koseler Au hat 13 dieser kleinen Küken zu bewachen. 15. April 2022 Gänsesäger an der Koseler Au - Foto: Frank Dreves 15. April 2022 Gänsesäger an der Koseler Au - Foto: Frank Dreves 15. April...
Seeadler in Dänemarks größtem Marschgebiet – der Tøndermarsk

Seeadler in Dänemarks größtem Marschgebiet – der Tøndermarsk

von Frank Dreves | Apr. 15, 2022 | Adlerbilder aus aller Welt, aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Dem dänischen Naturfotografen Torben Andersen gelangen am 13. April faszinierende Aufnahmen eines Seeadlers südlich von Højer. Die Tøndermarsk ist das größte Marschgebiet bei unseren dänischen Nachbarn. Teile des Gebiets sind Nationalpark. Hindurch führt en 54km...
Viele Seeadler überfliegen die Halbinsel Schwansen

Viele Seeadler überfliegen die Halbinsel Schwansen

von Frank Dreves | Apr. 14, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Aktuell stehen die Chancen sehr gut, in der Schleiregion Seeadler zu beobachten. Die Altvögel aus den Brutrevieren sind mit der Nahrungsbeschaffung für sich und ihren Nachwuchs beschäftigt. Aber auch Adler aus anderen Revieren und junge Seeadler aus Dänemark und...
Seeadlerausstellung in Damp wieder geöffnet

Seeadlerausstellung in Damp wieder geöffnet

von Frank Dreves | Apr. 14, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Rundweg, Slider, Termine

Seeadlerausstellung ab Karfreitag wieder geöffnet! Endlich ist es wieder so weit: Die Seeadlerausstellung in Damp hat wieder zu den Öffnungszeiten des Restaurants Achter`t Holt, Schau, 24351 Damp, geöffnet. Bei schönem Osterwetter ist ebenfalls der einzige...
Seeadler versucht im Ringkøbing Fjord Nonnengans zu schlagen

Seeadler versucht im Ringkøbing Fjord Nonnengans zu schlagen

von Frank Dreves | Apr. 12, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Allgemein, Nahrung und Fütterung, Slider

Sven Dall aus Dänemark gelangen aus weiter Entfernung die Aufnahmen eines Seeadlers bei dem Versuch, eine Nonnengans zu schlagen. Die Bilder entstanden in Værnengene im südlichen Teil des Ringkøbing Fjords. Danke, für die Zusendung der Bilder! Fotos: Sven Dall...
Das Erfolgspaar in Schleswig hat wieder Drillinge:  Aufnahmen von der Fütterung am 11. April

Das Erfolgspaar in Schleswig hat wieder Drillinge: Aufnahmen von der Fütterung am 11. April

von Frank Dreves | Apr. 11, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Nahrung und Fütterung, Slider

Fotos: Jürgen Thiel Seeadler am Burgsee - Foto: Jürgen Thiel Seeadler am Burgsee - Foto: Jürgen Thiel Seeadler am Burgsee - Foto: Jürgen Thiel Seeadler am Burgsee - Foto: Jürgen Thiel Seeadler am Burgsee - Foto: Jürgen Thiel...
Eckpunktepapier der Bundesregierung bedeutet das Ende des Artenschutzes in Deutschland

Eckpunktepapier der Bundesregierung bedeutet das Ende des Artenschutzes in Deutschland

von Frank Dreves | Apr. 5, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider, Windkraftplanungen

Pressemitteilung Seeadlerschutz Schlei e.V. vom 5. April 2022 Eckpunktepapier der Bundesregierung bedeutet das Ende des Artenschutzes in Deutschland Mit Entsetzen betrachten wir das Eckpunktepapier „Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an...
Die Vogelwelt der letzten Tage an Schlei & Ostsee

Die Vogelwelt der letzten Tage an Schlei & Ostsee

von Frank Dreves | Apr. 4, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Eiderente - Foto: Frank Dreves Eiderente - Foto: Frank Dreves Haubentaucher auf der Schlei - Foto: Frank Dreves Kormorane auf der Schlei - Foto: Frank Dreves Kraniche über der Schlei - Foto: Frank Dreves Lachmöwen auf Schwansen - Foto: Frank Dreves Sandregenpfeifer -...
Strandpieper aus Norwegen legt über 900km nach Nordschwansen zurück

Strandpieper aus Norwegen legt über 900km nach Nordschwansen zurück

von Frank Dreves | März 24, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Slider, Wissenswertes

Am 15. März 2022 fuhr ich nach Schönhagen. Einige Mittelsäger machten mit ihrem Balzgehabe auf der Ostsee auf sich aufmerksam. Ich konnte das Schauspiel vom Strand gut beobachten. Dann flog ein kleiner Vogel an mir vorbei und landete auf einem großen Stein am Wasser....
Erörterungstermin zu Windpark zeigt überraschende Einigkeit der Gutachter

Erörterungstermin zu Windpark zeigt überraschende Einigkeit der Gutachter

von Frank Dreves | März 24, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider, Windkraftplanungen

Pressemitteilung des Seeadlerschutz Schlei e.V. zum Erörterungstermin bezüglich des geplanten Windparks Saxtorf in Rieseby, am 23. März 2022 in der Stadthalle Eckernförde Foto: (c) Frank Dreves Während der Anhörung wurde noch einmal verdeutlicht, dass es sich bei dem...
Singschwäne, Kraniche, Austernfischer, Kiebitze etc. – die Vogelwelt auf der Halbinsel Schwansen der letzten Tage

Singschwäne, Kraniche, Austernfischer, Kiebitze etc. – die Vogelwelt auf der Halbinsel Schwansen der letzten Tage

von Frank Dreves | März 5, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Singschwäne - Foto: Frank Dreves Singschwäne - Foto: Frank Dreves Singschwäne - Foto: Frank Dreves Singschwäne - Foto: Frank Dreves Singschwäne - Foto: Frank Dreves Singschwäne und junger Höckerschwan- Foto: Frank Dreves Singschwäne - Foto: Frank Dreves Singschwan und...
Größte Ansammlung von Seeadlern in Europa: Krzysztof Chomicz grüßt mit seinen Bildern aus dem Swine-Delta in Polen

Größte Ansammlung von Seeadlern in Europa: Krzysztof Chomicz grüßt mit seinen Bildern aus dem Swine-Delta in Polen

von Frank Dreves | März 1, 2022 | Adlerbilder aus aller Welt, aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Dankeschön Krzysztof für die eindrucksvollen Bilder! Fotos: Krzysztof Chomicz Foto: Krzysztof Chomicz Foto: Krzysztof Chomicz Foto: Krzysztof Chomicz Foto: Krzysztof Chomicz...
Vor dem Sturm die Kopula in Barkelsby

Vor dem Sturm die Kopula in Barkelsby

von Frank Dreves | Feb. 16, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Barkelsby / Halbinsel Schwansen / Am gestrigen Dienstag (15.2.2022) konnte ich bei den Barkelsbyer Seeadlern die Kopula beobachten. Wollen wir hoffen, dass der Horst dem angekündigten Sturm standhält. Fotos: Frank Dreves Seeadlerpaar auf der Halbinsel...
Nahe Husum: Erneutes Windkraftopfer unter den Seeadlern in Schleswig-Holstein

Nahe Husum: Erneutes Windkraftopfer unter den Seeadlern in Schleswig-Holstein

von Frank Dreves | Feb. 14, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider, Windkraftplanungen

Der nächste adulte Seeadler wurde nun verendet zwischen dem nordfriesischen Oldersbek und Ipernstedt am Schwarzen Weg in unmittelbarer Nähe der dort stehenden Windkraftanlagen aufgefunden. Fotos: Dirk Harders WKA-Opfer in Nordfriesland - Foto: Dirk Harders WKA-Opfer...
Silberreiher, Kiebitze und Seeadler am Wittensee

Silberreiher, Kiebitze und Seeadler am Wittensee

von Frank Dreves | Feb. 13, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Wittensee / Bei herrlichem Wetter entschloss ich mich gestern spontan, einige Seeadlerhorste in der Schleiregion und in den Hüttener Bergen nach Aktivität der Revierpaare zu überprüfen. Am Wittensee wurde ich auf eine interessante Gruppe aufmerksam: Etliche...
Seeadler schlägt Nilgans

Seeadler schlägt Nilgans

von Frank Dreves | Feb. 11, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Martina Klocke gelangen diese atemberaubenden Aufnahmen eines Seeadlers, der eine fliegende Nilgans schlägt. Später verliert der Adler die Gans und ein zweiter Seeadler erbeutet sie im Wasser. Er schwimmt mit der Nilgans an das Ufer und verspeist sie mit dem zweiten...
Aus für Windkraft in Saxtorf / Rieseby:  Riesebyer Seeadler nun endlich auch offiziell als Revierpaar anerkannt

Aus für Windkraft in Saxtorf / Rieseby: Riesebyer Seeadler nun endlich auch offiziell als Revierpaar anerkannt

von Frank Dreves | Feb. 4, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider, Windkraftplanungen

Pressemitteilung 4. Februar 2022 / Seeadlerschutz Schlei e.V.  – www.seeadlerschutz.de Aus für Windkraft in Saxtorf / Rieseby: Riesebyer Seeadler nun endlich auch offiziell als Revierpaar anerkannt Der Kreis Rendsburg-Eckernförde verfügt nach dem Kreis Plön mit...
Das neue Seeadlermagazin ist bereits online!

Das neue Seeadlermagazin ist bereits online!

von Frank Dreves | Jan. 29, 2022 | Aktuelles, Allgemein, Slider

– Das neue Vereinsmagazin „Der Seeadler“ befindet sich im Druck und wird für die zweite Februarwoche erwartet. Wunderschöne Adleraufnahmen von Naturfotografen aus der ganzen Welt sowie spannende Berichte erwarten die interessierten Leser. Ab sofort...
Spektakuläre Aufnahmen von der Kopula in Schleswig

Spektakuläre Aufnahmen von der Kopula in Schleswig

von Frank Dreves | Jan. 28, 2022 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

– Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war Jürgen Thiel, als er das Schleswiger Seeadlerpaar heute bei der Kopula beobachten und fotografieren konnte. Wir bedanken uns für die beeindruckenden Bilder! Kopula am 28.1.22 in Schleswig - Foto: Jürgen Thiel Kopula am...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • „Der Beltringharder Koog – ein wahres Naturparadies“
  • Dem Seeadlernachwuchs am Burgsee geht es scheinbar gut
  • Wurden Greifvögel vergiftet?
  • Verendeter Seeadler von Rabel wurde fast ein Vierteljahrhundert alt
  • Mike Mohr beobachtet ein spektakuläres Schauspiel

Kategorien

  • Adlerbilder aus aller Welt
  • aktuelle Beobachtungen mit Bildern
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Gefahren
  • Infomaterial
  • Jugendgruppe
  • Nahrung und Fütterung
  • Naturschutzgebiete und mehr
  • Rundweg
  • Seeadlervideos
  • Slider
  • Spender und Unterstützer
  • StartSlider
  • Termine
  • Windkraftplanungen
  • Wissenswertes

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • X
  • RSS
Die Urheberrechte liegen bei Frank Dreves