Seeadlerschutz e.V.
  • Start
  • Der Verein
  • Das Magazin
  • Spendenkonto
  • Mitgliedsantrag
  • Für Kinder
    • Schneemänner
    • Adlerbilder
    • Rundweg
  • Adlerbilder
  • Satzung
  • Magazine
    • Der Seeadler 2025
    • Der Seeadler 2024
    • Der Seeadler 2023
    • Der Seeadler 2022
Seite wählen
Tagesausflug ins NSG Beltringharder Koog am 5. Mai 2024

Tagesausflug ins NSG Beltringharder Koog am 5. Mai 2024

von Frank Dreves | Apr. 8, 2024 | Allgemein, Naturschutzgebiete und mehr, Termine

Am 5. Mai geht es um 7 Uhr in der Frühe mit dem Seeadlerverein ins NSG Beltringharder Koog. Treffpunkt: Bahnhof Rieseby Anmeldung über Wolfgang Herda: 04358 – 999 770 Rückkehr am späten Nachmittag. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Foto: Frank Dreves Foto:...
In Schleswig sind zwei Seeadler-Küken geschlüpft

In Schleswig sind zwei Seeadler-Küken geschlüpft

von Frank Dreves | Apr. 2, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Allgemein

Wie unser Vereinsmitglied Thorsten Friedrichs uns mitgeteilt hat, sind in Schleswig am Burgsee zwei Seeadlerküken geschlüpft. Damit setzt das Revierpaar vom Burgsee seine Erfolgsgeschichte auch im zehnten Jahr fort und gehört damit zu den erfolgreichsten...
Waldohreule wieder in Freiheit entlassen

Waldohreule wieder in Freiheit entlassen

von Frank Dreves | Apr. 2, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Der Aufmerksamkeit des Altenpflegers Patrick Horst vom Seniorenhaus Eckernförde ist es zu verdanken, dass eine flugunfähige Waldohreule, die er apathisch auf einem Balkon seiner Arbeitsstätte fand, wieder gesund in die Freiheit entlassen werden konnte. Sofort nach...
Vögel des Glücks mit letzten Singschwänen vergesellschaftet

Vögel des Glücks mit letzten Singschwänen vergesellschaftet

von Frank Dreves | März 21, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Allgemein

Die meisten Singschwäne haben vor knapp einer Woche die Reise in ihre Brutgebiete angetreten. Einzelne Individuen sind noch vergesellschaftet mit Kranichen zu beobachten, wie hier am 20. März 2024 auf Schwansen. 20.3.2024 Frank Dreves 20.3.2024 Frank Dreves 20.3.2024...
Späte Balz auf Schwansen

Späte Balz auf Schwansen

von Frank Dreves | März 21, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Allgemein

Während andere Paare bereits ihren Nachwuchs versorgen, balzen diese beiden Seeadler kräftig (siehe auch Video vom 21.3.2024). Foto: Frank Dreves 21.3.2024 Foto: Frank Dreves 21.3.2024 Foto: Frank Dreves 21.3.2024 Foto: Frank Dreves 21.3.2024 Balzflug Foto: Frank...
21. März 2024: Späte Balz bei Schwansener Adlern

21. März 2024: Späte Balz bei Schwansener Adlern

von Frank Dreves | März 21, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Allgemein, Seeadlervideos

21. März 2024: Späte Balz bei Schwansener Adlern

20. März 2024: Adulter Seeadler in Gammelby

von Frank Dreves | März 20, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Seeadlervideos

21. März 2024: Späte Balz bei Schwansener Adlern

20. März 2024 Vögel des Glücks in Gammelby

von Frank Dreves | März 20, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Seeadlervideos

19. März 2024: Waldohreule hing in Waabs in den Seilen

19. März 2024: Waldohreule hing in Waabs in den Seilen

von Frank Dreves | März 19, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider

Der Anruf erfolgte vom Campingplatz von Familie Heide in Waabs. Dort hatte sich eine Waldohreule in den Seilen eines Drachens verfangen und hing weit oben im Baum fest. Von dort wurde sie befreit. Günter Koch vom Notfallteam holte sie ab und befreite sie von den...
17. März 2024: Scheibenanflug Waldohreule – Altenstift Eckernförde

17. März 2024: Scheibenanflug Waldohreule – Altenstift Eckernförde

von Frank Dreves | März 17, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider

Glück gehabt: Nach einem Anruf der Polizei Eckernförde konnte Wolfgang Herda vom Notfallteam die Waldohreule am Altenstift in Eckernförde aufnehmen. Uwe Frey vom Notfallteam überbrachte sie schließlich ins Artenschutzzentrum zu Familie Erdmann und dessen Team. Ohne...
Verletzter Seeadler in Thumby (Schwansen/Kreis RD-ECK)

Verletzter Seeadler in Thumby (Schwansen/Kreis RD-ECK)

von Frank Dreves | Feb. 23, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Gefahren, Slider

Pressemitteilung Seeadlerschutz Schlei e.V. vom 23.2.2024 Adulter Seeadler verletzt auf der Halbinsel Schwansen aufgefunden – vermutlich Opfer des Straßenverkehrs Lasse Saak aus Süderbrarup traute seinen Augen nicht, als er am Morgen des 22. Februar 2024 durch...
Junge Seeadler auf Schwansen

Junge Seeadler auf Schwansen

von Frank Dreves | Feb. 23, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Seeadlerschutz Schlei...
Ausflug nach Nordfriesland

Ausflug nach Nordfriesland

von Frank Dreves | Feb. 23, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider

Streit um Aas

Streit um Aas

von Frank Dreves | Feb. 9, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider, StartSlider

In der kalten Jahreszeit ernähren sich unsere Seeadler zu einem großen Teil von Aas. Dabei kommt es Gelegentlich zu Streitereien. Am 8. Februar 2024 konnten wir dieses Schauspiel am Schwansener See beobachten. Seeadler am Schwansener See 8.2.2024 Frank Dreves Seeadler...
Seeadlermagazin erscheint zu Ostern

Seeadlermagazin erscheint zu Ostern

von Frank Dreves | Feb. 9, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Slider, StartSlider

Unser beliebtes Magazin “Der Seeadler” erscheint in diesem Jahr zu Ostern. Unsere Leser dürfen sich wieder auf spannende Berichte und fantastische Adleraufnahmen freuen. Gern senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar nach Erscheinen zu. Für Porto und...
Seeadler erbeutet Kormoran am Schwansener See

Seeadler erbeutet Kormoran am Schwansener See

von Frank Dreves | Feb. 9, 2024 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Nahrung und Fütterung, Slider, StartSlider

8.2.2024 Seeadler erbeuten regelmäßig Kormorane an Schlei und Ostsee sowie den Seen auf Schwansen. Seeadler am Schwansener See Seeadler am Schwansener See Foto Frank...
Bildervortrag „Westküste Schleswig-Holstein“ am 29. Juni

Bildervortrag „Westküste Schleswig-Holstein“ am 29. Juni

von Frank Dreves | Juni 28, 2023 | Allgemein

Bildervortrag „Westküste Schleswig-Holstein“ mit dem Seeadlerverein Der Seeadlerschutz Schlei e.V. lädt am  Donnerstag, den 29. Juni zu um 19 Uhr ins Restaurant Achter`t Holt nach Damp zu seinem nächsten Bildervortrag ein. Vereinsmitglied Ernst-Uwe Becker aus...
In Dänemark werden junge Seeadler wieder ringgekennzeichnet

In Dänemark werden junge Seeadler wieder ringgekennzeichnet

von Frank Dreves | Mai 8, 2023 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Slider, Wissenswertes

Dieser Tage haben Kim Skelmose und seine Kollegen in Dänemark wieder jede Menge zu tun: Sie beringen junge Seeadler! Diese Arbeit ist enorm wichtig, denn so kann bei Totfunden festgestellt werden, woher die Adler stammen. Bei Ringablesungen durch gute Ferngläser...
Der Seeadlernachwuchs in den Hüttener Bergen wächst schnell heran

Der Seeadlernachwuchs in den Hüttener Bergen wächst schnell heran

von Frank Dreves | Mai 8, 2023 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Allgemein, Nahrung und Fütterung, Slider

Das neue Brutrevier in den Hüttener Bergen bringt einen Jungvogel hervor, welcher von seinen Eltern gut versorgt wird. Der Horst steht unter Beobachtung – bislang gab es keine Störungen. Foto: Frank Dreves Foto: Frank Dreves Foto: Frank...
Wildes Moor bei Rendsburg

Wildes Moor bei Rendsburg

von Frank Dreves | Mai 1, 2023 | Aktuelles, Allgemein, Naturschutzgebiete und mehr, Slider

Das Landschaftsschutzgebiet ist etwas über zwei Quadratkilometer groß und liegt in Teilen auf dem Gemeindegebiet von Jevenstedt, Emkendorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld sowie Schülp bei RD. Ein Besuch lohnt in jedem Fall, denn zahlreiche Sing- und Wasservogelarten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wurden Greifvögel vergiftet?
  • Verendeter Seeadler von Rabel wurde fast ein Vierteljahrhundert alt
  • Mike Mohr beobachtet ein spektakuläres Schauspiel
  • Am Burgsee in Schleswig gibt es wieder Nachwuchs
  • Die jungen Wilden im Katinger Watt

Kategorien

  • Adlerbilder aus aller Welt
  • aktuelle Beobachtungen mit Bildern
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Gefahren
  • Infomaterial
  • Jugendgruppe
  • Nahrung und Fütterung
  • Naturschutzgebiete und mehr
  • Rundweg
  • Seeadlervideos
  • Slider
  • Spender und Unterstützer
  • StartSlider
  • Termine
  • Windkraftplanungen
  • Wissenswertes

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • X
  • RSS
Die Urheberrechte liegen bei Frank Dreves