19. März 2024: Waldohreule hing in Waabs in den Seilen
Der Anruf erfolgte vom Campingplatz von Familie Heide in Waabs. Dort hatte sich eine Waldohreule in den Seilen eines Drachens verfangen und hing weit oben im Baum fest. Von dort wurde sie befreit. Günter Koch vom Notfallteam holte sie ab und befreite sie von den...
17. März 2024: Scheibenanflug Waldohreule – Altenstift Eckernförde
Glück gehabt: Nach einem Anruf der Polizei Eckernförde konnte Wolfgang Herda vom Notfallteam die Waldohreule am Altenstift in Eckernförde aufnehmen. Uwe Frey vom Notfallteam überbrachte sie schließlich ins Artenschutzzentrum zu Familie Erdmann und dessen Team. Ohne...
Verletzter Seeadler in Thumby (Schwansen/Kreis RD-ECK)
Pressemitteilung Seeadlerschutz Schlei e.V. vom 23.2.2024 Adulter Seeadler verletzt auf der Halbinsel Schwansen aufgefunden - vermutlich Opfer des Straßenverkehrs Lasse Saak aus Süderbrarup traute seinen Augen nicht, als er am Morgen des 22. Februar 2024 durch die...
Junge Seeadler auf Schwansen
Ausflug nach Nordfriesland
Streit um Aas
In der kalten Jahreszeit ernähren sich unsere Seeadler zu einem großen Teil von Aas. Dabei kommt es Gelegentlich zu Streitereien. Am 8. Februar 2024 konnten wir dieses Schauspiel am Schwansener See beobachten. [gallery columns="1" size="full"...
Seeadlermagazin erscheint zu Ostern
Unser beliebtes Magazin "Der Seeadler" erscheint in diesem Jahr zu Ostern. Unsere Leser dürfen sich wieder auf spannende Berichte und fantastische Adleraufnahmen freuen. Gern senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar nach Erscheinen zu. Für Porto und Verpackung freuen...
Seeadler erbeutet Kormoran am Schwansener See
8.2.2024 Seeadler erbeuten regelmäßig Kormorane an Schlei und Ostsee sowie den Seen auf Schwansen.
In Dänemark werden junge Seeadler wieder ringgekennzeichnet
Dieser Tage haben Kim Skelmose und seine Kollegen in Dänemark wieder jede Menge zu tun: Sie beringen junge Seeadler! Diese Arbeit ist enorm wichtig, denn so kann bei Totfunden festgestellt werden, woher die Adler stammen. Bei Ringablesungen durch gute Ferngläser...
Der Seeadlernachwuchs in den Hüttener Bergen wächst schnell heran
Das neue Brutrevier in den Hüttener Bergen bringt einen Jungvogel hervor, welcher von seinen Eltern gut versorgt wird. Der Horst steht unter Beobachtung - bislang gab es keine Störungen.