von Frank Dreves | Dez. 31, 2016 | Aktuelles, Allgemein, Slider, Windkraftplanungen
Gemeinsame Presseerklärung zu Windvorrangflächen auf der Halbinsel Schwansen NABU Kappeln-Nordschwansen e.V. Seeadlerschutz Schlei e.V. Naturfreunde Gammelby e.V. i.Gr. World Wide Peace Foundation e.V. Die oben aufgeführten Vereine zeigen sich entsetzt über die...
von Frank Dreves | Dez. 16, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Slider
von Frank Dreves | Dez. 3, 2016 | Aktuelles, Slider
Waldbegehung am 3. Dezember 2016 Bei herrlichem Wetter trafen sich um 9 Uhr 13 Mitglieder unseres Vereins in Barkelsby, um sich zunächst die neuen Erfassungsbögen des Vereins durch Christian Cornelius erklären zu lassen. An sich war für diesen Tag die...
von Frank Dreves | Dez. 1, 2016 | Aktuelles, Gefahren, Slider
Seit Bekanntwerden der diesjährigen Vogelgruppe, ist nun auch auf der Halbinsel Schwansen der erste verendete Seeadler gefunden worden. Das Tier lag in der Gemeinde Thumby. Erstverdacht: Vogelgrippe! Nun wurde der Adler zur weiteren Untersuchung nach Berlin geschickt....
von Frank Dreves | Nov. 13, 2016 | Aktuelles, Slider, Windkraftplanungen
In Schleswig-Holstein flogen 2016 aus den bekannten Horsten 121 junge Seeadler aus. Von 98 bekannten Brutpaaren hatten 86 Bruterfolg. 25 tote Seeadler wurden verzeichnet. Die Todesursachen: Vergiftungen, Kollisionen mit Windkraftanlagen und Hochspannungsleitungen. Die...
von Frank Dreves | Nov. 11, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Nahrung und Fütterung, Slider, Wissenswertes
Es ist bekannt, dass unsere Seeadler sich überwiegend von Fisch und Wasservögeln ernähren. Besonders zur kalten Jahreszeit bedienen sie sich gern an den Luderplätzen der Jäger. In den Nahrungshabitaten finden wir eindeutige Spuren der...
von Frank Dreves | Nov. 11, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Slider
von Frank Dreves | Nov. 11, 2016 | Aktuelles, Slider, Windkraftplanungen
Es ist wohl wenig hilfreich, immer wieder in die gleichen Kerben zu schlagen und die Gemeindevertreter für vergangene Fehlentscheidungen zu verurteilen. Die meisten Kritiker an diesen Entscheidungen hätten vermutlich blauäugig nicht anders gehandelt. Die...
von Frank Dreves | Okt. 30, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Slider
von Frank Dreves | Okt. 29, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Slider
von Frank Dreves | Okt. 29, 2016 | Slider, Windkraftplanungen
Pressemitteilung 29.10.2016 – Seeadlerschutz Schlei e.V. Windkraftfirma plant 6 x 180m hohe Windkraftanlagen inmitten des Seeadlergebietes in der Gemeinde Dörphof (Kreis RD-ECK) Windparks in Rieseby und Holzdorf weiterhin in Planung, Windpark Loose soll...
von Frank Dreves | Okt. 28, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Aktuelles, Slider
Ein unglaubliches Erlebnis: 15 Seeadler unterschiedlichen Alters versammelten sich bereits früh am Morgen. Über mehrere Stunden ließen sie sich aus der Deckung...
von Frank Dreves | Okt. 27, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Slider
von Frank Dreves | Okt. 26, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Slider
von Frank Dreves | Okt. 25, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Slider
von Frank Dreves | Sep. 27, 2016 | Slider, Windkraftplanungen
27.9.2016 Auf unsere Fragen zu den Verstößen in und um den Windpark Loose bekamen wir von den zuständigen Behörden bislang keine Antwort. Dafür erfuhren wir heute ein paar Dinge aus der Eckernförder Zeitung: Nach den Recherchen der Zeitung seien die angezeigten...
von Frank Dreves | Sep. 24, 2016 | aktuelle Beobachtungen mit Bildern, Slider
[smartslider3 slider=16]
von Frank Dreves | Sep. 22, 2016 | Slider
[smartslider3 slider=10]
von Frank Dreves | Sep. 18, 2016 | Slider, Wissenswertes
[smartslider3 slider=9] Er wurde 2010 Vogel des Jahres und gilt als umstritten. Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) ernährt sich fast ausschließlich von Fisch. Den letzten Fischern auf der Schlei ist er zur Plage geworden. Hunderte von Individuen machen sich teilweise...
von Frank Dreves | Sep. 18, 2016 | Slider, Wissenswertes
Silberreiher (Ardea alba) [smartslider3 slider=8] Seit Sommer 2016 konnte ich den Silberreiher mit bis zu drei Individuen regelmäßig am Schwansener See und häufiger in Hütten beobachten. Er sucht Nahrung durch langsames Waten im flachen Wasser oder bleibt starr stehen...